Rückenschmerzen digital behandeln: Effektiv, kostensparend und patientenorientiert

Rückenschmerzen belasten sowohl Betroffene als auch das Gesundheitssystem erheblich. Wird die Behandlung zu spät oder gar nicht begonnen, droht in manchen Fällen sogar die Chronifizierung der Schmerzen. Gerade unspezifische Rückenschmerzen bleiben oft unbehandelt oder werden symptomatisch gelindert, ohne die zugrundeliegenden Ursachen anzugehen.

Doch es gibt Lösungen – und das sogar einfach als App auf dem Smartphone. Sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen wie Kaia Rückenschmerzen und ermöglichen den Zugang zu einem leitlinienkonformen Therapieprogramm, das auf dem Konzept der multimodalen Schmerztherapie basiert. Die kürzlich veröffentlichte Studie Rise-uP hat die Wirksamkeit der Behandlung mit der DiGA untersucht und gezeigt, dass Kaia Rückenschmerzen Schmerzen wirksam lindert und die Lebensqualität verbessert.. Zudem konnte gezeigt werden, dass die Therapie mit der DiGA die krankheitsrelevanten Gesundheitskosten im Vergleich zur herkömmlichen Therapie reduziert.

Im Thieme Study Snack Podcast für Orthopädie und Unfallchirurgie sind in der neuen Folge Effektiv und kostensparend: Unspezifische Rückenschmerzen digital behandeln, die wichtigsten Ergebnisse der Studie Rise-uP für Sie zusammengefasst – kurz und prägnant. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie in nur 6 Minuten mehr über die digitale Zukunft der Rückenschmerztherapie!

Wenn Sie Fragen zur DiGA Kaia Rückenschmerzen haben oder einen Testzugang wünschen, kontaktieren Sie gerne direkt die kaia health software GmbH: medical@kaiahealth.de Mehr Infos: Kaia Health Fachkreise

Schreiben Sie einen Kommentar

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner