Ab sofort bietet Bauerfeind eine neue AchilloTrain für die Linderung von Achillessehnenbeschwerden an. Die hochreichende Bandage mit Friktionspelotte und optionalen Fersenkeilen wirkt auf die komplette Sehne und kann bedarfsgerecht die Schmerz- und Bewegungstherapie von akuten und anhaltenden Reizzuständen begleiten.
Die neue AchilloTrain vereint als All-in-One-Lösung mehrere entlastende Effekte. Sie bietet eine medizinische wirksame Kompression vom Ansatz am Fersenbein bis zum Übergang zur Wadenmuskulatur, gezielte Mikromassage entlang der Achillessehne und eine zusätzliche Fersenerhöhung. Sie ersetzt ab sofort die beiden Vorgänger AchilloTrain und AchilloTrain Pro, der Zehnsteller 05.02.01.1003 im deutschen Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen bleibt bestehen.
Wirkung über den gesamten Sehnenverlauf
Das Kompressionsgestrick der neuen AchilloTrain reicht bis zum unteren Wadenansatz. Es ist anatomisch geformt und hat eine stark strukturierte Oberfläche für passgenauen, positionssicheren Sitz. Die hochreichende Friktionspelotte umschließt komplett die Achillessehne. Bei Bewegung massiert sie zusammen mit dem Gestrick das Sehnengewebe und die Muskulatur. Das fördert die Durchblutung, unterstützt Heilungsprozesse und sorgt für propriozeptive Stimulation.
Nach innen gerichtete Noppen unterhalb der Knöchel setzen punktuelle Reize, um körpereigene Stabilisierungsprozesse im Sprunggelenk zu aktivieren. Die feine Mäanderstruktur der Pelotte sorgt bei Bewegung für eine entlastende Querfriktion entlang der Sehne.
Optionale Fersenkeile für Erhöhung
Zusätzliche Entlastung bieten zwei viskoelastische Fersenkeile, die im Lieferumfang enthalten sind und bei Bedarf einfach in den Schuh eingelegt werden können. Auf der betroffenen Seite minimiert die Fersenerhöhung den Zug der Wadenmuskulatur an der Sehne. Der zweite Fersenkeil gleicht die Gegenseite aus, so dass keine Fehlhaltungen entstehen.
Komfort-Design für hohe Compliance
Die Pelotte der neuen AchilloTrain hat am oberen Ende kleine Griffmulden, mit denen die Bandage leichter und schneller über den Fuß und Unterschenkel gezogen werden kann. Eine Dehnzone im Gestrick über dem Schienbein erleichtert ebenfalls das An- und Ablegen. Die Oberfläche der Bandage ist für die Haut angenehm weich und atmungsaktiv. Es gibt eine softe Beugezone auf dem Spann und das Gestrick am Mittelfuß ist so kurz wie möglich, um unnötigen Druck auf dem fünften Mittelfußknochen zu vermeiden.