Barrierefreiheit für Praxis-Websites

Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit (BFSG) in Kraft.

Ab dann sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen (auch auf Websites) umzusetzen, soweit sie von diesem Gesetzt betroffen sind. Unternehmen, die weniger als zehn Beschäftigte aufweisen und (!) einen maximalen Jahresumsatz von 2 Millionen Euro bzw. eine Jahresbilanzsumme von 2 Millionen Euro nicht überschreiten, betrifft diese Regelung nicht.

Zur Einschätzung inwiefern die Websites der Mitglieder des orthonet-nrw betroffen sind, lesen Sie bitte die Einschätzung von Herrn RA Wostry.

Da Arztpraxen und medizinische Einrichtungen generell mehr mit vulnerablen Gruppen zu tun haben, empfiehlt sich die Umsetzung auch abgesehen von den rechtlichen Vorgaben.

Vielmehr gibt es auch zahlreiche wirtschaftliche Vorteile:

  • Erweiterte Nutzerschaft: Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen können Ihre Website nutzen – das bedeutet mehr potenzielle Patienten.
  • Bessere Besuchererfahrung: Eine klare Struktur, gut lesbare Schriftarten und alternative Navigationselemente verbessern das Nutzererlebnis für alle.
  • Google bewertet barrierefreie Websites positiv – d.h. aus der Umsetzung resultieren eine bessere Sichtbarkeit in Form einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen.
  • Rechtssicherheit: Wer jetzt umstellt, beugt zukünftigen Abmahnungen und Bußgeldern vor.
  • Imagegewinn: Eine inklusive Website zeigt, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt und sich für eine gerechte digitale Gesellschaft einsetzt.

Jörg Schmitz (schmitz@i-pkt.de)

www.i-pkt.de

Detaillierte Informationen finden Sie unter:

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

www.bfsg-gesetz.de

Kassenärztliche Bundesvereinigung

https://www.kbv.de/html/barrierefreiheit.php?utm_source

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html?utm

Schreiben Sie einen Kommentar

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner